zurück zur Übersicht
Ladetarife im direkten Vergleich
:format(jpeg)/f/95127/1163x881/7512593151/ladetarife-im-direkten-vergleich.jpg)
| Kosten
Ladetarife im direkten Vergleich. Vergleichen Sie günstige Ladetarife für Ihr E-Auto!
Sie haben keine Lust lange nach einer günstigen Ladekarte für Ihr E-Auto zu suchen?
Wir zeigen Ihnen eine Auswahl über günstige Ladekarten im Oktober mit einem großen Ladenetz in Deutschland.
Vergleichen Sie:
- die Ladekosten pro Kilowattstunde
- den Standzeitzuschlag bzw. die Blockiergebühr
- die Anmeldegebühr für den Ladetarif bzw. die Gebühr für die Ladekarte
- die monatliche Ladekarten Grundgebühr
- die Vertragsbindung
bevor Sie einen neuen Ladetarifvertrag abschließen.
Vorteile pro Ladekarte
Mit der Ladekarte der Energieversorgung Gera laden Sie besonders günstig pro Kilowattstunde. Mit dem MAINGAU Autostrom sparen Sie sich die Grundgebühr der Ladekarte. Die SWE Ladekarte passt zu Ihnen, wenn Sie überwiegend AC laden. Sie möchten beim Laden nicht auf die Zeit achten? Dann sind die Ladekarten von Harz Energie und den Pfalzwerken ohne Standzeitzuschlag optimal für Sie.
Monatliche Ladekosten pro Ladekarte
- Energieversorgung Gera: 86,64 €/Monat
- MAINGAU Energie: 87,50 €/Monat
- Harz Energie: 83,31 €/Monat
- SWE Energie: 79,05 €/Monat
- Pfalzwerke: 81,38 €/Monat
*Berechnung anhand von 1.000 km/Monat, VW ID.3 Pro Performance (58 kWh), 75 % AC-Laden/ 25 % DC-Laden, Standzeit AC 240 min/ DC 60 min
Es war noch kein passender Ladetarif für Sie dabei?