Die App für unterwegs.
Ladestationen finden, Preise vergleichen und sparen.


Deine Funktionen in der Lowago App
Ganz klar e-mobil unterwegs.
Lowago begleitet Dich dabei, Dein e-Auto günstig zu laden. Der Lowago Ladetarifvergleich ist genau Dein Tarifvergleich. Transparent, detailliert und einfach zu bedienen.

Über 400 Ladetarife.
Lowago vergleicht für Dich über 400 Ladetarife.

Bis zu 50% sparen.
Vergleiche und spare bis zu 50% Deiner Ladekosten.

Kostenlos herunterladen.
Lade Dir die App kostenlos in den App Stores.
Ladestationen in Deiner Nähe
Ladestationen finden, filtern und favorisieren.
Gib Deinen Standort ein. Lowago zeigt Dir alle Ladestationen in Deiner Umgebung. Filtere ganz nach Deinen Bedürfnissen und speichere Deine liebsten e-Ladestationen, damit Du sie auf einen Klick wiederfindest.

Günstige Ladestationen
Ladetarife vergleichen und sparen.
Klicke auf den €-Button. Lowago führt Dich zur günstigsten Ladestation mit der geringsten Entfernung.
Vergleiche die Ladetarife an der Ladestation und optimieren so Deine Ladekosten.

Ladetarife, die zu Dir passen
Ladekosten individuell berechnen.
Deine Bedürfnisse, Dein passender Ladetarif. Lowago berücksichtigt Dein Fahr- und Ladeverhalten bei der Berechnung der Ladekosten und zeigt Dir die passenden Ladetarife in Deinem Suchbereich.

Für Dich und Dein e-Auto
Die volle Elektro-Klarheit auf Deinem Smartphone.

Lowago App
So funktioniert die Lowago App
Hier findest Du Fragen und Antworten zu den Funktionen der Lowago App. Weitere Fragen und Antworten rund um das Thema e-Mobilität findest Du in unseren FAQs.
Um alle öffentlichen Ladestationen in Deiner Umgebung zu finden, benötigen wir Deinen Standort oder eine Adresse. Klicke dazu im Lowago Tarifvergleich in das "Wo möchtest Du suchen?"-Feld und tippe entweder Deine gewünschte Adresse ein oder gib Deinen Standort frei.
In der Map siehst Du nun überall dort, wo sich eine Ladestation befindet, grüne Pins. Klicke eine Ladesäule an, um weitere Details zur technischen Ausstattung, wie Ladeleistung und verfügbare Steckertypen sowie den Preisen an der Ladestation zu erfahren. Du hast auch die Möglichkeit nach einer bestimmten Ladestation zu suchen. Nutze hierzu die Einstellungsmöglichkeiten im Menü neben dem "Wo möchtest Du suchen?"-Feld.
Am rechten Kartenrand kannst Du über den kW-Button die Ladestationen nach Deiner gewünschten Mindest-Ladeleistung filtern. Zur Auswahl stehen Dir 50+ kW, 100+ kW und 150+ kW. Klicke dazu mehrfach auf den kW-Button, bis Deine gewünschte kW-Leistung dort angezeigt wird. Die Ladesäulen, die Du in der Karte angezeigt bekommst, aktualisieren sich entsprechend Deiner Eingabe.
Um herauszufinden, wo sich die nächste Ladestation in Deiner Nähe befindet, an der Du am günstigsten laden kannst, haben wir eine innovative Funktion entwickelt. Diese findest Du anhand des €-Symbols am rechten Kartenrand.
Diese günstigste nächste Ladesäule erkennst Du in der Karte an dem orangenen Pin.
Um an einer öffentlichen Ladestation zu laden, gibt es zwei Möglichkeiten: Über einen Ladevertrag oder ohne Vertrag über den Betreiber (ad-hoc). Wähle im Lowago Tarifvergleich die Ladestation, an der Du laden möchtest und klicke auf den grünen Pin. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du die Preise siehst.
Ganz oben steht der Preis für das Ad-hoc-Laden ohne Vertrag und darunter siehst Du in aufsteigender Reihenfolge alle verfügbaren Ladetarife.
Um herauszufinden, an welcher Ladestation Dein Ladetarif verfügbar ist, bietet Dir der Lowago Tarifvergleich zwei Möglichkeiten.
Über die Ladestation: Wähle eine Ladestation in der Map aus, indem Du auf den grünen Pin klickst. Wir zeigen Dir eine Liste aller Ladetarife, die Du dort nutzen kannst.
Über die Tarife: Suche Deinen gewünschten Tarif in der Tarifliste und klicke ihn an. Es öffnet sich ein Fenster mit Detailinformationen. Unter "Ladeorte" wird Dir die Anzahl der verfügbaren Ladeorte im Suchbereich angezeigt. Klicke auf die rosa Pin-Nadel, um alle verfügbaren Ladeorte in Deiner Umgebung in der Map zu sehen.
Unter Tarife bzw. am rechten Seitenrand zeigen wir Dir alle Ladetarife in Deiner Umgebung. Sie sind aufsteigend sortiert, den günstigsten Ladetarif findest Du also an erster Stelle.
Über den Button rechts neben der "Wo möchtest Du suchen?"-Leiste gelangst Du ins Filtermenü.
Dort kannst Du viele Einstellungen zu Deinem Fahrzeug und Deinem Ladeverhalten machen. Anhand Deiner Eingaben berechnen wir Deine monatlichen Ladekosten je Tarif. Die Vorschläge zu den günstigsten Ladetarifen findest Du in der Tarifliste.
Klicke auf den Ladetarif, der Dich interessiert und wähle "Zur Website des Anbieters". Dort kannst Du Dich registrieren und den Ladetarifvertrag abschließen.