Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen des Vergleichsportals LOWAGO
Obertshausen, 08.02.2021
§ 1 Allgemeines
LOWAGO ist ein Vergleichsportal der MAINGAU Energie GmbH, Ringstraße 4-6, 63179 Obertshausen. Nähere Informationen, wie Kontaktdaten, können Sie dem Impressum entnehmen. Das Vergleichsportal LOWAGO bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Autostromtarife ausgewählter Anbieter an öffentlichen Ladesäulen zu informieren. Ein Abschluss von Autostromverträgen über LOWAGO ist nicht möglich.
§ 2 Gegenstand, Nutzungsumfang
- LOWAGO erstellt für Sie als NutzerIn der Website unentgeltliche und unverbindliche Auskünfte über Preise von Autostromanbietern für das deutschlandweite Laden an öffentlichen Ladesäulen. Dazu nimmt LOWAGO auch anhand Ihrer nutzerspezifischen Angaben ein unverbindliches Preisranking vor. Die auf der Website dargestellten Auskünfte stellen kein verbindliches Vertragsangebot von LOWAGO dar. LOWAGO erhält kein Entgelt von Autostromanbietern für die Darstellung oder Auflistung ihrer Autostromtarife.
- Sie haben die Möglichkeit über LOWAGO direkt auf die Website des jeweiligen Tarifanbieters zu gelangen und dort einen Autostromvertrag abzuschließen. Für den Inhalt der verlinkten Website ist allein der jeweilige Betreiber verantwortlich.
- LOWAGO gewährt Privatpersonen und Unternehmen zum Zwecke des Eigenbedarfs ein Nutzungsrecht für den Zugriff auf LOWAGO und deren nicht-gewerbliche Nutzung.
- Durch die Nutzung des Vergleichsportals LOWAGO kommt zwischen LOWAGO und Ihnen ein unentgeltliches Nutzungsverhältnis zustande.
§ 3 Pflichten des/der Nutzers/Nutzerin
LOWAGO erstellt anhand Ihrer Angaben und vordefinierter Vergleichskriterien ein Preisranking. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben sind Sie verantwortlich. Da das Ranking auf selektierten Parametern und Ihren individuellen Angaben basiert, ist dieses nur als Anhaltspunkt zu verstehen. Es obliegt daher Ihnen, die dargestellten Tarif- und Anbieterinformationen zu überprüfen und nach Ihrem Bedarf eine Entscheidung zu treffen.
§ 4 Vergleichskriterien
- Für die Berechnung und Erstellung des Preisvergleichs bzw. des Rankings werden kWh-basierte Autostromtarife mit deutschlandweiten Ladepunkten herangezogen.
- Die Standardeinstellung des Rankings ist die Einstellung „Günstigster Gesamtpreis“. Hierbei werden die Autostromtarife absteigend mit dem nach monatlichen Gesamtkosten bzw. errechneten Preis pro kWh günstigsten Tarif an der Spitze sortiert. Die Kosten werden dabei anhand Ihrer Angaben individuell berechnet. Die ausgegebenen monatlichen Gesamtkosten stellen keinen Fixpreis dar, sondern sind abhängig u.a. von Ihrem tatsächlichen Lade- und Fahrverhalten. Die Gewichtung der Preise bei Tarifen mit mehreren Preisen für unterschiedliche Ladungsarten oder ausgewählte Ladesäulen, erfolgt je nach durch den Anbieter bestimmten Bedingungen individuell und wird im Ergebnis dargestellt. Welche Eingaben und Annahmen dabei in welcher Art und Höhe in die Berechnung einfließen, kann in der Ergebnisdarstellung zu jedem Tarif in der Detailansicht unter dem Punkt „Details“ entnommen werden.
- Bei der Rankingeinstellung „Günstigster AC-Preis“ werden die Tarife absteigend mit dem günstigsten Tarif nach dem Preis für das Laden mit Wechselstrom an der Spitze sortiert.
- Bei der Rankingeinstellung „Günstigster DC-Preis“ werden die Tarife absteigend mit dem günstigsten Tarif nach dem Preis für das Laden mit Gleichstrom an der Spitze sortiert.
Unter „Anbieter“ werden Ihnen kWh-basierte Tarife, Tarife mit der Abrechnungsart Session/Preis pro Ladevorgang und Flatrate angezeigt, die eine deutschlandweite Ladepunktabdeckung von mehreren hundert Ladepunkte haben, um Ihnen einen Überblick über die im Markt verfügbaren Tarifangebote zu bieten. Rein minuten-basierte Tarife finden (unabhängig von ihrer Anzahl an Ladepunkten) keine Darstellung. Die unter „Anbieter“ angezeigten Autostromtarife werden zum Teil nicht im Rahmen des Preisvergleichs bzw. des Rankings herangezogen und sind daher nicht vollständig.
§ 5 Haftung
- LOWAGO nimmt regelmäßig eine Überprüfung der dargestellten Autostromtarife vor. LOWAGO haftet nicht für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Tarifinformationen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Tarifinformationen anhand der Angaben des jeweiligen Autostromanbieters selbstständig zu überprüfen.
- LOWAGO haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit (Personenschäden) oder die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung und die Erreichung des Vertragszweckes überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beschränkt sich Haftung von LOWAGO auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für Organe und Mitarbeiter von LOWAGO.
- LOWAGO haftet nicht für die dauerhafte Verfügbarkeit der Website und der darauf einsehbaren Tarifinformationen. Insbesondere haftet LOWAGO nicht für technische Störungen und einen zeitweisen Ausfall von LOWAGO.com.
§ 6 Urheberrechte und andere Schutzrechte
Die auf LOWAGO dargestellten Inhalte unterliegen den Urheberrechten, Markenrechten und sonstigen Schutzrechten von LOWAGO bzw. den jeweiligen Rechtsinhabern und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Vereinbarung für eigene Zwecke genutzt, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
§ 7 Datenschutz
LOWAGO erhebt, speichert und verarbeitet derzeit keine personenbezogenen Daten gemäß den jeweils gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Näheres hierzu können Sie der Datenschutzinformation unter www.lowago.com/datenschutz entnehmen.
§ 8 Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt.