Top 10 e-Autos
Du möchtest ein e-Auto kaufen? Das sind die Hersteller und Modelle für elektrische Autos, die besonders beliebt sind.

e-Autos im Überblick
Du interessierst Dich für e-Autos? Hier findest Du die e-Autos, die in Deutschland aktuell besonders beliebt sind.
Die beliebtesten e-Autos
Infos zu Kosten, Verbrauch, Reichweite
Erfahre mehr über Kosten, Reichweite und Lademöglichkeiten der beliebtesten e-Autos. Wir stellen Dir die wichtigsten Informationen im Überblick zusammen und aktualisieren die Top 10 monatlich.
Top e-Auto-Modelle im Juli 2025
Top e-Autos 2024
Du interessierst Dich dafür, welche Modelle im letzten Jahr besonders beliebt waren? Auf unserer Seite erfährst Du alles über die Top 10 e-Autos von 2024. Klicke dazu auf den Button.
VW ID.7
Hohe Reichweite mit dem Platzangebot einer Limousine
Preis Pro-Ausstattung: 54.105 €
Reichweite: 618 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 77 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 175 kW
Verbrauch: 14,0-16,1 kWh / 100 km (WLTP)
VW ID.4 & VW ID.5
Traditionell und sportlich
ID.4 und ID.5 haben einige Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber z. B. in der Reichweite und DC-Ladeleistung.
Preis ID.4/ ID.5 (Pro Ausstattung): 40.335 €/ 42.970 €
Reichweite: 537 km bzw. 567 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 77 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 125 kW bzw. 135 kW
Verbrauch: 16,5 kWh bzw. 16,4 kWh / 100 km (WLTP)
VW ID.3
Auch als GTI verfügbar
Preis Standardmodell Pure: 33.330 €
Reichweite: 388 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 52 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 145 kW
Verbrauch: 15,2-16,6 kWh / 100 km (WLTP)
Skoda Enyaq
SUV in modernem Design
Preis Basisausstattung (60): 44.400 €
Reichweite: 408-432 km (NEFZ)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 59 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 125 kW
Verbrauch: 15,6-16,7 kWh / 100 km (NEFZ)
CUPRA Born
Erster vollelektrischer CUPRA
Preis Basisausstattung: 36.450 €
Reichweite: 425 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 60 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 165 kW
Verbrauch: 15,6 kWh / 100 km (WLTP)
Skoda Elroq
Robuster Elektro-SUV
Preis Basismodell (50 Tour): 33.900 €
Reichweite: 350-377 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 52 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 145 kW
Verbrauch: 15,8 kWh / 100 km (WLTP)
BMW iX1
Geräumig und komfortabel
Preis Standardausstattung: 48.800 €
Reichweite: 430 - 473 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 64,8 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 130 kW
Verbrauch: 16,7-17,1 kWh / 100 km (WLTP)
Audi Q6 e-tron
Audi's größter Elektro-SUV
Preis Basisausstattung: 63.500 €
Reichweite: 455-531 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 94,9 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 270 kW
Verbrauch: 16,1-18,7 kWh / 100 km (WLTP)
Kennst Du schon unsere kostenlose App?

Lowago App
Mini Cooper
Vollelektrischer Stadt-Flitzer
Preis Basisausstattung: 28.150 €
Reichweite: 385 - 400 km (WLTP)
Steckertyp: Combo, CCS
Batteriegröße: 49,2 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 95 kW
Verbrauch: 14,7 kWh / 100 km (WLTP)
Audi Q4 e-tron
Innovation und Modernität
Preis Basisausstattung (Edge): 46.150 €
Reichweite: 407 km (WLTP)
Steckertyp: Typ 2, CCS
Batteriegröße: 63 kWh
max. Ladeleistung: AC 11 kW | DC 165 kW
Verbrauch: 16,7 kWh / 100 km (WLTP)
Kalkuliere Deine Ladekosten für unterwegs!
In der Lowago App kannst Du individuelle Filter zu e-Auto, Ladeverhalten und mehr hinterlegen und Dir so ganz detailliert Deine Ladekosten errechnen.

Lowago App
Fragen?
Alle Antworten auf Deine Fragen zur e-Mobilität findest Du auf der FAQ-Seite.
Um alle öffentlichen Ladestationen in Deiner Umgebung zu finden, benötigen wir Deinen Standort oder eine Adresse. Klicke dazu im Lowago Tarifvergleich in das "Wo möchtest Du suchen?"-Feld und tippe entweder Deine gewünschte Adresse ein oder gib Deinen Standort frei.
In der Map siehst Du nun überall dort, wo sich eine Ladestation befindet, grüne Pins. Klicke eine Ladesäule an, um weitere Details zur technischen Ausstattung, wie Ladeleistung und verfügbare Steckertypen sowie den Preisen an der Ladestation zu erfahren. Du hast auch die Möglichkeit nach einer bestimmten Ladestation zu suchen. Nutze hierzu die Einstellungsmöglichkeiten im Menü neben dem "Wo möchtest Du suchen?"-Feld.
Es gibt eine Vielzahl von Ladetarifen in Deutschland, doch die Preisstrukturen sind sehr unterschiedlich und intransparent. Achte bei der Auswahl Deines Ladetarifes nicht nur auf die Verbrauchskosten pro kWh, sondern speziell auch auf Zusatzgebühren, wie beispielsweise eine monatliche Grundgebühr, eine Abschlussgebühr oder auch ein Zeitzuschlag für das Blockieren der Ladesäule. Neben den Kosten ist auch die Netzabdeckung eines Ladetarifs wichtig. Du solltest prüfen, an welchen Ladestationen der Ladetarif eingesetzt werden kann. Auf Lowago stellen wir Dir alle wichtigen Informationen ganz detailliert und übersichtlich zur Verfügung, damit Du einen passenden Ladetarif findest.
Typ 2 ist der Standardstecker für das Laden mit Wechselstrom (AC) in Europa. CCS ist eine Erweiterung des Typ 2-Steckers und ermöglicht zusätzlich das Schnellladen mit Gleichstrom (DC). Erfahre hier mehr über Stecker.
Eine Wallbox kostet je nach Modell und Ausstattung zwischen 500 und 2.500 Euro. Dazu kommen noch die Installationskosten durch einen Elektriker, die je nach Aufwand zwischen 500 und 2.000 Euro liegen können. Weitere Informationen zu Kosten und Förderungen findest Du in unserem Wallbox-Ratgeber.