Was bewegt die Elektromobilität?
News und Wissenswertes
Damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind, stellen wir Ihnen hier interessante Inhalte rund um das Thema Elektromobilität zur Verfügung. So können Sie sich einen Überblick über beliebte Elektroautos, den Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie Anbieter und Kosten der Autostromtarife verschaffen. Natürlich finden Sie hier auch zahlreiche Tipps für Ihren elektrischen Alltag - von der Förderung und Anschaffung von Elektrofahrzeugen über das Laden und Reisen bis hin zu dem Prinzip hinter den Ladeprozessen.
In der Elektromobilität gibt es eine Reihe an Fachbegriffe. Dazu haben wir einen ausführlichen Lexikonartikel erstellt. So erfahren Sie kurz und knackig die Bedeutung der wichtigsten Begrifflichkeiten des Elektromobilitätsmarktes. Folgen Sie LOWAGO auch auf Social Media, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.
Viel Spaß beim Lesen!
:format(jpeg)/f/95127/1163x881/7512593151/ladetarife-im-direkten-vergleich.jpg)
Ladetarife im direkten Vergleich
Ladetarife im direkten Vergleich. Vergleichen Sie günstige Ladetarife für Ihr E-Auto!
/f/95127/1200x801/e877011f0b/thg_quote_vergleich.png)
Neues Jahr, neue THG-Prämie - was sich 2023 ändert
Die Prämie fürs E-Auto gibt es auch 2023 wieder. Aber E-Auto-Fahrer müssen wohl mit sinkenden THG-Prämien rechnen.
/f/95127/1200x801/6e0e18ef7a/preisanpassungen-ladetarife.png)
Erhöhte Ladekosten für Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen
2023 werden die Kosten für das Laden von Elektroautos bei vielen Anbietern teurer. LOWAGO hat die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
:format(jpeg)/f/95127/1200x801/f69daabd67/suche-ladetarife-elektroauto-handy.jpg)
Der Ratgeber für E-Mobilisten: Ladestromtarife im Überblick
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Ladetarif für Ihr Elektroauto? Dann haben wir hier einige Tipps für Sie, die Ihnen den Weg durch den Tarif-Dschungel erleichtern. Wir werfen ein Auge auf die wichtigsten Merkmale von Ladetarifen und nennen einige Beispiele. Los geht’s!
/f/95127/1200x801/1b427c4ac9/lowago-das-vergleichsportal-der-e-mobilitaet.jpg)
Die 10 günstigsten E-Autos: Jetzt elektrisch durchstarten!
LOWAGO stellt die 10 günstigsten E-Autos vor, die 2022 auf dem Markt erhältlich sind.
:format(jpeg)/f/95127/591x443/b1f427d7ad/aktualisierte-ladetarife.jpeg)
Informationen und Änderungen zu Ladetarifen
LOWAGO informiert Sie über Entwicklungen der Ladetarife, Ladetarifanbieter und aktuelle Preisanpassungen.
:format(jpeg)/f/95127/1200x771/2fe69df215/stromkosten-e-auto.jpg)
Zuhause versus unterwegs: Stromkosten beim Laden von E-Autos
Im Jahr 2021 liegt der durchschnittliche Strompreis in Deutschland laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bei 31,89 Cent pro Kilowattstunde. Beim Laden an einer öffentlichen Ladesäule kostet die Kilowattstunde allerdings etwas mehr. Woran liegt das? Hier spielen der Strompreis, das jeweilige Preismodell des Ladetarifs, die Ladeinfrastruktur (Anschaffung und Einrichtung von Ladesäulen) und die Ladeleistung entscheidende Rollen. Welche genau, das erklären wir in diesem Blogartikel.