Was bewegt die Elektromobilität?
News und Wissenswertes
Der Elektromobilitätsmarkt ist nicht nur auf der Überholspur, sondern entwickelt sich rasend schnell weiter. Elektromobilität ist der Schlüssel für eine innovative und klimafreundliche Mobilität. Denn fahren E-Autos mit regenerativ erzeugtem Strom, stoßen sie deutlich weniger CO2-Emissionen aus als Verbrenner. Darüber hinaus können Elektroautos auch mit ihren Energiespeichern die Schwankungen von Erneuerbaren Energien ausgleichen - das Zauberwort dafür heißt "Vehicle-to-Grid". So verknüpft der E-Mobilitätsmarkt intelligent die Stromversorgung und Mobilität miteinander.
Ungebremstes Wachstum: Gab es im Jahr 2011 noch rund 2.300 zugelassene E-Autos, so ist die Anzahl bis 2021 auf rund 365.000 (Stand April 2021) E-Autos in Deutschland gewachsen laut Statista. Mehr elektrische Flitzer auf den Straßen bedeutet auch mehr Ladeinfrastruktur: Daher stieg die Anzahl der öffentlichen und teilöffentlichen Ladepunkte auf rund 40.000, wobei jeder siebte Ladepunkt ein DC-Schnelllader ist laut BDEW (Stand März 2021). Um die Ladeinfrastruktur nutzen zu können, hat auch die Zahl der Ladestromanbieter und der Ladestromtarife zugenommen. Den Überblick im Tarif-Dschungel zu behalten, ist gar nicht so einfach. Hier lohnt sich ein Blick auf unseren Blog.
Ungebremstes Wachstum: Gab es im Jahr 2011 noch rund 2.300 zugelassene E-Autos, so ist die Anzahl bis 2021 auf rund 365.000 (Stand April 2021) E-Autos in Deutschland gewachsen laut Statista. Mehr elektrische Flitzer auf den Straßen bedeutet auch mehr Ladeinfrastruktur: Daher stieg die Anzahl der öffentlichen und teilöffentlichen Ladepunkte auf rund 40.000, wobei jeder siebte Ladepunkt ein DC-Schnelllader ist laut BDEW (Stand März 2021). Um die Ladeinfrastruktur nutzen zu können, hat auch die Zahl der Ladestromanbieter und der Ladestromtarife zugenommen. Den Überblick im Tarif-Dschungel zu behalten, ist gar nicht so einfach. Hier lohnt sich ein Blick auf unseren Blog.
Damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind, stellen wir Ihnen interessante Inhalte rund um das Thema Elektromobilität zur Verfügung. So können Sie sich einen Überblick über die neuesten Elektroautos, den Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie Anbieter und Kosten der Autostromtarife verschaffen. Natürlich finden Sie hier auch zahlreiche Tipps für Ihren elektrischen Alltag - von der Förderung und Anschaffung von Elektrofahrzeugen über das Laden und Reisen bis hin zu dem Prinzip hinter Ladeprozessen.
Falls Sie sich fragen, was welcher Begriff nun bedeuten mag - natürlich finden Sie auch ein ausführliches Lexikon auf unserem Blog. So erfahren Sie kurz und knackig die Bedeutung sämtlicher Begriffe des Elektromobilitätsmarktes.
Viel Spaß beim Stöbern!
:format(jpeg)/f/95127/1280x960/c174e1506b/wer-schafft-es-weiter-1.jpg)
Welches E-Auto schafft es weiter?
Im Folgenden stellen wir die Top Ten der Elektrofahrzeuge mit der aktuell größten Reichweite vor. Das zeigt vor allem eines: Die Automobil-Hersteller rüsten für das neue Zeitalter der Elektromobilität kräftig auf. Zum einen für die Alltagstauglichkeit und zum anderen für die strengen Emissionsvorgaben.
:format(jpeg)/f/95127/1280x960/67b59c4017/munchen-gross.png)
Mit dem Elektroauto durch München
Endlich der wohlverdiente Urlaub, die Schulferien oder ein freies Wochenende? Dann steht einem Städtetrip nichts mehr im Weg. Wie wäre es mit einer Tour mit Ihrem Elektroauto nach München? Die folgenden Informationen und Hinweise über Ladeinfrastruktur, Ladetarife und Ladesäulen in der Landeshauptstadt von Bayern sind mit Sicherheit hilfreich für Ihren Ausflug. Jetzt heißt es nur noch “Pack ma’s” und ab nach München!
:format(jpeg)/f/95127/1280x960/3d83950d80/koln-gross-1.png)
Mit dem Elektroauto durch Köln
Sie planen eine Tour mit Ihrem Elektroauto durch Köln? Dann sind die folgenden Angaben und Hinweise über Ladesäulen, Ladetarife und Ladeinfrastruktur in Köln für Sie sicher ein guter Wegweiser. LOWAGO bereitet Sie bestmöglich auf Ihren Trip vor.
:format(jpeg)/f/95127/1280x960/2f5a1d41a0/berlin-gross.png)
Mit dem Elektroauto durch Berlin
Wie gut ist Berlin in Bezug auf Elektromobilität aufgestellt?
E-Auto: Kauf, Leasing oder Gebrauchter?
Was sind die Vorteile eines Elektroautos? Was ist besser, kaufen oder doch lieber leasen? Was gilt es zu beachten und was kostet ein E-Auto überhaupt? LOWAGO beantwortet die wichtigsten Fragen.
/f/95127/2812x1702/c6aa070bc8/image00110.jpeg)
Unterwegs Strom laden mit der Ladekarte
Wer unterwegs günstig Strom laden möchten, kommt an Ladekarten nicht vorbei. Wir geben Tipps, worauf Sie bei der Wahl Ihrer Ladekarte achten sollten.
Elektromobilität nimmt weltweit Fahrt auf
Mit voller Power: Weltweit starten rund 10,9 Millionen E-Autos und Plug-in-Hybride 2020 elektrisch durch. Nach China (5 Millionen) und den USA (1,77 Millionen) landet Deutschland mit 570.000 Stromern auf Platz drei laut neuesten Daten des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Bei den E-Neuzulassungen liegt Deutschland sogar auf Platz zwei.
/f/95127/3448x3024/683c845485/20210503_steckertypen.jpg)
Ladestecker für das Elektroauto – welcher passt?
So finden Sie den passenden Ladestecker für jedes Elektroauto
/f/95127/4032x3024/fe2a5a78c7/uber-lowago.jpeg)
Über LOWAGO – die geballte Ladung an Vergleichen
LOWAGO macht Elektromobilität transparent, einfach und vergleichbar
/f/95127/1280x960/f626d4beb4/die-ara-der-elektromobilitat.gif)
Die Ära der Elektromobilität bricht an
Elektromobilität ist in Deutschland auf der Überholspur
:format(jpeg)/f/95127/1280x960/9c11efcee3/lowago-klart-auf.jpeg)
LOWAGO klärt auf: Das Lexikon zu Fachbegriffen
Was verbirgt sich hinter den Begriffen EMP, CPO und Wallbox? Hier finden Sie kurze Definitionen.
:format(jpeg)/f/95127/1280x960/15ebdeecab/so-viel-strom-verbraucht-ein-elektroauto.jpeg)
So viel Strom verbraucht ein Elektroauto
Der Verbrauch von Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir erklären, worauf Sie achten sollten und wie Sie den Verbrauch reduzieren können.