:format(jpeg)/f/95127/8368x5373/bd40846d4c/20220216_lowago_00531.jpg)
Beliebte Ladetarife
für Elektroautos
Einen passenden Ladetarif zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Geht es Ihnen genauso und Sie fühlen sich wie in einem Tarifdschungel? Wir machen den Stromvergleich. Aus diesem Grund haben wir Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über die beliebtesten Ladetarife der LOWAGO Besucher erstellt.
Größtes Ladenetz, günstigster Preis oder bestes Preis-Leistungsverhältnis:
Für den ultimativen Durchblick haben wir Ihnen aus unserer LOWAGO Auswahl eine TOP 3 aller Ladetarife erstellt. Es folgen die Lieblinge unserer Nutzer aus den drei verschiedenen Kateorien:
- Tarif der größten Abdeckung: Die größte Abdeckung bewerten wir anhand der meisten Ladepunkte in Deutschland. Der Tarif MAINGAU Autostrom punktet hier mit einem besonders großen Ladenetz.
- Günstigster Tarif: Mit dem ADAC e-Charge Tarif entstehen nach unserer Beispielrechnung die geringsten Kosten pro Monat.
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Ladepunktanzahl und Preis hat der EnBW Viellader-Tarif.
Weitere Ladetarife in der Preisübersicht
Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Ladetarifen vor. Anhand der AC-Preise, DC-Preise und der monatlichen Grundgebühr können Sie erkennen, wo die Vorzüge der Tarife liegen. Zur Veranschaulichung der Kosten haben wir eine Beispielrechnung durchgeführt. Details zu der Berechnung finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.
In unserem Tarifrechner können Sie eine individuelle Berechnung durchführen und erhalten eine Kostenkalkulation sowie passende Tarifvorschläge. Probieren Sie es doch gleich einmal aus!
Die Beispielrechnung basiert auf folgenden Annahmen:
- Suchradius: Stadt mit Umkreis von 10 km
- Beispielfahrzeug: Hyundai Kona (64 kWh)
- Elektrische Jahresfahrleistung: 12.000 km (1.000 km/Monat), entspricht einem öffentlichen kWh-Gesamtbedarf von 147 kWh/Monat (Verbrauch: 14,7 kWh/100 km)
- AC/DC-Ladeverhältnis: 75% AC-Laden und 25% DC-Laden
- Übliche Ladezeit: 60 Minuten
Bei den zwölf vorgestellten Tarife handelt es sich um Lieblinge der LOWAGO Besucher. Hierunter zählen unter anderem die EWE Go Mobility Card, der ADAC e-Charge Mitgliedertarif, die Ladekarte der Stadtwerke München, die Shell Recharge-Karte, der MAINGAU Autostrom-Tarif, sowie Tarife von EnBW und NaturStromHandel. LOWAGO bietet Ihnen viele weitere Tarife im Vergleich, nutzen Sie dazu den Tarifrechner oder die Anbieterübersicht.
Stand: 10.03.2023
* Dieser Wert wurde ausgehend von einer Beispielrechnung errechnet. Wie genau sich der Preis zusammensetzt, können Sie im Tarifrechner unter "Details" einsehen. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl an Ladetarifen auf dieser Seite nicht vollumfänglich ist und kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.