Glossar Fachbegriffe e-Mobilität

Falls Du AC und DC für eine Rockband hältst, den CEE- mit dem CCS-Stecker verwechselst, nicht weißt, ob da jetzt kW oder kWh hineinfließt oder Dich alles rund um 357 unterschiedliche Ladetarife und 98.217 Ladestationen sowieso total frunk im Kopf macht: Hier findest Du alle wichtigen Elektro-Fachbegriffe mit ganz verständlichen Erklärungen.

Die wichtigsten Begriffe der e-Mobilität

Suche ganz einfach über den Anfangsbuchstaben nach einem Elektro-Fachbegriff und erhalte eine kurze, leicht verständliche Erklärung dazu.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

kein Fachbegriff vorhanden

K

L

M

N

O

P

Q

kein Fachbegriff vorhanden

R

S

T

U

kein Fachbegriff vorhanden

V

W

X

kein Fachbegriff vorhanden

Y

kein Fachbegriff vorhanden

Z

kein Fachbegriff vorhanden

Die Erklärungen zu den Fachbegriffen, wie bidirektionales Laden, Rekuperation, Schnellladesäule, Ladeinfrastruktur und Co. stammen von Experten aus dem Elektromobilitätsbereich. Nimm gerne Kontakt zu uns auf, wenn Du Rückfragen zu den Inhalten oder weiteren Begrifflichkeiten hast. Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@lowago.com.

Mache Dich noch schlauer:

Weitere interessante Informationen rund um e-Autos, Ladeinfrastruktur, Ladekosten & mehr gibt es auch in unserem e-Magazin und auf Social Media.