Anbieter von Ladetarifen - die geballte Ladung im Überblick

Mit dem passenden Ladestromtarifanbieter voller Energie durchstarten

Hier finden Sie Ladetarife von einer Auswahl an Anbietern.
Neben kWh-basierten Tarifen aus dem Tarifvergleichsrechner werden auch reine Session- und Flatrate-Tarife dargestellt.
ESWE Versorgung

ESWE Versorgungs AG

In Wiesbaden und Umgebung erweitert die ESWE stetig ihr Ladenetz. Mit derzeit über 180 eigene öffentlich zugänglichen Ladepunkten in der Region haben sie bereits eine sehr leistungsfähige Infrastruktur in Betrieb genommen.

Zum Anbieter

ESWE Lade KARTE flex

  • kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
  • Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
  • weitere Zusatzgebühren: einmalige Kartengebühr, Grundgebühr pro Monat
  • Zugang zu ca. 140.000 Ladepunkten in Europa

ESWE Lade PLUS Energiekunden

  • kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
  • Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
  • weitere Zusatzgebühren: einmalige Kartengebühr
  • Zugang zu ca. 140.000 Ladepunkten in Europa
  • Tarif nur für Energiekunden des Anbieters
euronics Energy+

EURONICS Deutschland eG

EURONICS verkauft den Aiways U5 und bald auch das Modell U6 als einziger deutscher (Elektro-)Händler.

Zum Anbieter

EURONICS Energy+

  • kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
  • erhöhter Preis an IONITY-Ladesäulen
  • weitere Zusatzgebühren: Zeitzuschlag
  • Zugang zu ca. 400.000 Ladepunkten in Europa
  • Tarif nur für Aiways E-Fahrzeuge

EURONICS Energy+ Kundentarif

  • kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
  • erhöhter Preis an IONITY-Ladesäulen
  • weitere Zusatzgebühren: Zeitzuschlag
  • Zugang zu ca. 400.000 Ladepunkten in Europa
  • Tarif nur für Aiways E-Fahrzeuge und MAINGAU Energie-, DSL- und Mobilfunk-Kunden
EWE Go

EWE Go GmbH

EWE Go arbeitet an Mobilitätslösungen für die Zukunft der Elektromobilität.

Zum Anbieter

EWE Go Mobility Card

  • kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
  • Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
  • weitere Zusatzgebühren: einmalige Kartengebühr
  • Zugang zu ca. 180.000 Ladepunkten in Europa
FairEnergie - Einfach näher dran

FairEnergie GmbH

Die FairEnergie setzt sich nicht nur in der Region Reutlingen, sondern auch deutschlandweit für die Strom- und Erdgasversorgung zu fairen Preisen ein. Die Beladung an den eigenen Ladesäulen erfolgt zu 100 % mit Ökostrom.

Zum Anbieter

FairStromEmobil

  • kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
  • Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
  • weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat
  • Zugang zum Ladenetz Verbund