:format(jpeg)/f/95127/7093x3990/47fe20b7e4/20220216_lowago_00685-kopie.jpg)
Anbieter von Ladetarifen - die geballte Ladung im Überblick
Mit dem passenden Ladestromtarifanbieter voller Energie durchstarten
Neben kWh-basierten Tarifen aus dem Tarifvergleichsrechner werden auch reine Session- und Flatrate-Tarife dargestellt.
/f/95127/1280x960/c81797e7c0/lowago_emp_logo.png)
Elli - Volkswagen Group Charging GmbH
Elli ist Mobility Service Provider und bietet Zugang zu mehr als 300.000 öffentlichen Ladepunkten europaweit. Mit nur einer App, nur einer Ladekarte und drei flexiblen, transparenten Ladetarifen.
Drive Free
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- erhöhter Preis an IONITY-Ladesäulen
- weitere Zusatzgebühren: Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
Drive City
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- erhöhter Preis an IONITY-Ladesäulen
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat, Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
Drive Highway
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- erhöhter Preis an IONITY-Ladesäulen
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat, Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
/f/95127/1004x900/b5bdb0f551/elvah.jpg)
elvah GmbH
Bei elvah stehen Ihnen flexible Tarife und europaweit mehr als 250.000 Ladepunkte zur Verfügung. Die Besonderheit besteht darin, dass Sie ein Energiekonto erhalten, in welchem nicht-genutzte kWh über das Monatsende hinaus gespeichert werden.
Tarif S
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- einheitliche Preisstruktur: ein AC- und ein DC-Ladepreis
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat
- Zugang zu ca. 250.000 Ladepunkten in Europa
Tarif M
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- einheitliche Preisstruktur: ein AC- und ein DC-Ladepreis
- Soforthilfe bei Pannen
- Zugang zu ca. 250.000 Ladepunkten in Europa
Tarif L
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- einheitliche Preisstruktur: ein AC- und ein DC-Ladepreis
- Soforthilfe bei Pannen
- Premium Mobilitätsleistungen
- Zugang zu ca. 250.000 Ladepunkten in Europa
/f/95127/1280x960/de8f00733f/lowago_4_3_x.png)
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Die EnBW zählt zu den größten Energieunternehmen in Deutschland. Im Bereich Elektromobilität verfügt sie über ein großes Ladenetz.
EnBW Ladetarif S
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- erhöhter Preis an IONITY-Ladesäulen
- weitere Zusatzgebühren: Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
EnBW Ladetarif M
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat, Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
EnBW Ladetarif L
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat, Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
EnBW Ladetarif Vorteilstarif Energiekunden
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
- weitere Zusatzgebühren: Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 300.000 Ladepunkten in Europa
- Tarif nur für Energiekunden des Anbieters
/f/95127/1280x960/c81797e7c0/lowago_emp_logo.png)
ENERGIERIED GmbH & Co. KG
Bei ENERGIERIED lautet das Motto: lokal, fair, nachhaltig. Mit der E-Power-Card können Sie 100% Ökostrom an eigenen Ladesäulen in Lampertheim und Bürstadt laden und erhalten darüber hinaus Zugang zu 275.000 Ladesäulen in ganz Europa.
E-Power-Card
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
- weitere Zusatzgebühren: einmalige Aktivierungsgebühr, Startgebühr pro Ladevorgang bei Roaming
- Zugang zu ca. 275.000 Ladepunkten in Europa