:format(jpeg)/f/95127/7093x3990/47fe20b7e4/20220216_lowago_00685-kopie.jpg)
Anbieter von Ladetarifen - die geballte Ladung im Überblick
Mit dem perfekten Ladestromtarifanbieter voller Energie durchstarten
Hier finden Sie Ladetarife von einer Auswahl an deutschlandweiten Anbietern.
Neben kWh-basierten Tarifen aus dem Tarifvergleichsrechner werden auch reine Session- und Flatrate-Tarife dargestellt.
Neben kWh-basierten Tarifen aus dem Tarifvergleichsrechner werden auch reine Session- und Flatrate-Tarife dargestellt.
/f/95127/1280x960/de8f00733f/lowago_4_3_x.png)
Stadtwerke Stadtroda GmbH
Die Stadtwerke Stadtroda betreiben im Stadtgebiet mehrere Ladesäulen und vertreiben Wallboxen.
card.laden viel
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- einheitliche Preisstruktur: ein AC- und ein DC-Ladepreis
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat
- Zugang zum Ladenetz Verbund
card.laden wenig
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- einheitliche Preisstruktur: ein AC- und ein DC-Ladepreis
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat
- Zugang zum Ladenetz Verbund
/f/95127/1280x960/de8f00733f/lowago_4_3_x.png)
Stadtwerke Union Nordhessen GmbH & Co. KG
Die Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) bieten eigene Ladesäulen und sind dem Ladenetz-Verbund angeschlossen.
SUN-EMO
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- Preisunterschied zwischen eigenen Ladesäulen und Säulen von anderen Betreibern
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat, Zeitzuschlag, Freischaltungsgebühr
- Zugang zum Ladenetz Verbund
/f/95127/1280x960/c81797e7c0/lowago_emp_logo.png)
Süwag Vertrieb AG & Co. KG
Mit der Süwag2GO Charge App bundesweit Ladestationen in Ihrer Nähe finden und Elektrofahrzeug bequem unterwegs laden.
Süwag Autostrom Mobil
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- einheitliche Preisstruktur: ein AC- und ein DC-Ladepreis
- weitere Zusatzgebühren: Zeitzuschlag
- Zugang zu ca. 35.000 Ladepunkten in Deutschland
/f/95127/1280x960/c81797e7c0/lowago_emp_logo.png)
swb AG
Die swb versorgt Sie in Bremen und der Region mit Energie, Trinkwasser, Wärme, Internet und Telefon. Zusätzlich sorgt die swb für beleuchtete Straßen und baut und betreibt komplette Biogasanlagen. Und das ist nur ein kleiner Teil ihres Know-hows.
swb Mobilstromkarte
- kWh-Tarif: Abrechnung nach geladenen kWh
- erhöhter Preis bei bestimmten Betreibern
- weitere Zusatzgebühren: Grundgebühr pro Monat
- Zugang zu ca. 115.000 Ladepunkten in Europa